Die Burg Mildenstein in Leisnig ist eine der ältesten Burgen in Sachsen. Ihre Entstehungszeit geht auf den Zeitraum 900-1000 nach Chr. zurück. Die Burg ist sehr schön saniert und hat ein gut aufbereitetes (multimediales) Museum über die Burggeschichte. Sehr lobenswert ist auch, dass die Informationen zum größten Teil zweisprachig (Deutsch/Englisch) weitergegeben werden. In der Burg können Räumlichkeiten, z.B. der mittelalterlich gehaltene Rittersaal, auch für Feiern angemietet werden. Außer dem Museum kann auf der Burg die kleine Kapelle und der Bergfried (Burgturm) besichtigt werden. Vom Bergfried aus hat man einen tollen Blick über das gesamte, teilweise mittelalterliche Stadtgebiet und das direkt angrenzende Muldental.
Link zur Website:
www.burg-mildenstein.de
Routenplaner zur Burg Mildenstein:
Literaturempfehlung:
Ein kurzweiliges Buch welches die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner erzählt haben die Autoren Wiebke Glöckner und Ingolf Gräßler geschrieben “Burg Mildenstein in Leisnig”: